Sommerempfang des Bischofs: Schwere Fragen an einem idyllischen Abend
„Keine Illusionen angesichts des Ukraine-Krieges“ fordern Bischof Franz-Josef Overbeck und die frühere Bundesverteidigungsministerin und…
Die Wolfsburg als „ökologisch und fair im Bistum Essen“ ausgezeichnet
Katholische Akademie erhält für ihre Anstrengungen für Nachhaltigkeit und globale Gerechtigkeit das Zertifikat des Bistums Essen.
Gesucht: Azubis zum 1. September 2022
Die Wolfsburg gehört mit rund 30 000 Gästen im Jahr zu den größten Tagungshäusern im Ruhrgebiet. Neben Teilnehmenden an unseren vielfältigen…
Netzwerk für Frauen in Führungspositionen
Frauen in der Leitung großer Ruhrgebietskonzerne und Organisationen haben sich am Montag, 30. Mai, beim Auftakttreffen des Netzwerks her summit…
Heinrich-Brauns-Preis für IG BCE-Vorsitzenden Michael Vassiliadis
Bistum Essen würdigt Vassiliadis für sein sozialpolitisches Engagement und seine Verdienste um das Gemeinwohl.
Der Vorsitzende der…
Fluch oder Segen? – Chancen und Nebenwirkungen digitaler Prognostik in der Medizin
Bischof Franz-Josef Overbeck hat in der Bistumsakademie Die Wolfsburg mit Fachleuten über Chancen und Nebenwirkungen digitaler Prognostik diskutiert.…
Diversität in der Kirche: Veränderung gelingt vor allem durch Begegnung
Wie geht die Kirche mit transidenten und homosexuellen Menschen um? Darüber diskutierte Generalvikar Klaus Pfeffer in der Wolfsburg mit Fachleuten und…
Hochkarätig besetzte Tagung diskutiert über den Nahen Osten
Diplomaten warben auf der Tagung in der Wolfsburg für ein stärkeres deutsches Engagement in der Region.
So hochkarätig besetzt wie selten zuvor war…
Die Christen rücken zusammen
Der Wunsch nach einem engeren Miteinander und ähnliche wirtschaftliche Zwänge lassen die Ökumene an Rhein und Ruhr immer konkreter werden. Darüber…