
Politik, Demokratie, Gesellschaft
Unsere freiheitlich demokratische Grundordnung ist ein hohes Gut, das es zu bewahren und zu gestalten gilt! Damit gehört eine wache und lebendige Erinnerung an die Jahre sowohl der NS-Herrschaft wie auch der DDR zu den fundamentalen Ansatzpunkten unserer Arbeit. Im Bündnis mit überregionalen wie lokalen Partner*innen aus Staat, Zivilgesellschaft und Kirche entwickeln wir – auch mit globalem Blick – Perspektiven und Projekte, die unsere Demokratie und unseren gesellschaftlichen Zusammenhalt stärken. Dabei gilt unsere besondere Aufmerksamkeit den sozial Marginalisierten, Benachteiligten und Verletzlichsten, auf der anderen Seite aber auch den Feinden einer auf Offenheit und Akzeptanz ausgerichteten Gesellschaft.
Aktuelle Veranstaltungen | Politik, Demokratie, Gesellschaft

Intellektuelle Rechtsextremisten? Die Neue Rechte: Vorbilder - Positionen - Strategien - Wirkung FACHTAGUNG

Zwischen zwei Welten - Wie mich die deutsche Teilung bis heute prägt - ZEITZEUGENGESPRÄCH MIT PETER KEUP

23. MÜLHEIMER NAHOSTGESPRÄCH: Zwischen Energiesicherheit, Klimaschutz und wertebasierter Außenpolitik - Die Golfstaaten als Partner des Westens?
