Kursangebote
Unser Programm
Kursangebote / Kursdetails

glücklich leben

glücklich leben

LebensKunst in Kinder- und Jugendliteratur
SPURENSUCHE

Vorträge, Workshops, Lesungen und Gespräche mit Künstler:innen rund um die Frage nach dem gelingenden Leben.

Die letzten Jahre mit den Erfahrungen der Pandemie und den unsicheren äußeren Umständen gehen auch an Kindern und Jugendlichen nicht spurlos vorbei. Auch ist insbesondere diese Lebensphase von Veränderungen, Vulnerabilitäten und Fragilität geprägt, die bei Kindern und Jugendlichen existentielle Fragen aufwerfen. Literatur kann dabei als ein Seismograph gesehen werden, was für diese Altersgruppe von zentraler Bedeutung ist und darüber hinaus aber auch als eine Möglichkeit der ästhetischen Verarbeitung dieser Themen und künstlerischen Beantwortung der Fragen gesehen werden, die in das Leben von Kindern und Jugendlichen hineinwirkt. Die diesjährige SPURENSUCHE beschäftigt sich daher mit Fragestellungen rund um das gelingende Leben.
Die SPURENSUCHE ist eine renommierte Fachtagung, die in dieser Form im deutschsprachigen Raum einmalig ist. Ihren Namen verdankt sie dem Versuch, in Texten und Medien (auch Illustrationen, Comics, Graphic Novels, Filme oder Computerspiele können Gegenstand sein) existenzielle und religiöse Themen aufzuspüren und für die lese- und literaturpädagogische Arbeit sowie für die religiöse und spirituelle Bildung aufzubereiten.
Die Tagung spricht alle Personen an, die sich privat, ehrenamtlich oder professionell mit Kinder- und Jugendliteratur oder den Lebensfragen von Kindern- und Jugendlichen auseinandersetzen, auf die die Literatur eine Antwortmöglichkeit sein kann. Neben Vorträgen und Lesungen finden parallele Workshops zur Vertiefung einzelner Themen statt.
Erstmalig wird dieses Jahr im Rahmen der Tagung die Empfehlungsliste des Katholischen Kinder- und Jugendbuchpreises der Deutschen Bischofskonferenz vorgestellt. Zudem ist weiterhin weiterhin die Literarische Nacht fester Bestandteil der SPURENSUCHE, bei der dieses Jahr die preisgekrönten Autorinnen Susan Kreller und Lena Raubaum aus ihren Werken vorlesen und vom Kammerchor modus novus musikalisch begleitet werden. Als weitere Primiäre gibt es im Rahmen einer Matinée am Sonntag Morgen die Möglichkeit mit den Autorinnen, sowie Verterter:innen aus Illustrations- und Verlagswesen ins Gespräch zu kommen. Die Literarische Nacht mit der Matinée können auch unabhängig von der Tagung besucht werden.
Die SPURENSUCHE-Tagung "glücklich leben. LebensKunst in Kinder- und Jugendliteratur" ist für Sie genau richtig, wenn Sie:
über relevante Neuerscheinungen der Kinder- und Jugendliteratur informiert sein möchten
Kinder- und Jugendliteratur in der religiösen Bildung, im Schulunterricht, in der Kindertagesbetreuung oder Wertearbeit zielgruppenspezifisch einsetzen möchten
interdisziplinären Austausch und offene Diskussionen schätzen
bekannte Schriftsteller:innen live hören und erleben möchten
Die Tagung wird durch die Kooperationspartner jugendstil nrw und STUBE mit 14 UE für die Weiterbildung Lese- und Literaturpädagogik (BvL) anerkannt: Im Fachbereich KJL, Modul 1 - Thematische und ästhetische Buchauswahl. Mehrfachmodularisierung mit M3 - Marktübersicht max. 8 UE möglich.

Bildnachweis: Michael Roher

Status: Anmeldung möglich

Tagungsnummer: A24082

Beginn: Fr., 16.02.2024, 18:00 Uhr

Ende: So., 18.02.2024, 13:00 Uhr

Tagungsbeitrag: 139,00 € (inkl. MwSt.)

Downloads:

Datum
16.02.2024
Uhrzeit
18:00 - 23:59 Uhr
Ort
Falkenweg 6, 03 - KHS
Datum
17.02.2024
Uhrzeit
00:00 - 23:59 Uhr
Ort
Falkenweg 6, 03 - KHS
Datum
18.02.2024
Uhrzeit
00:00 - 14:00 Uhr
Ort
Falkenweg 6, 03 - KHS