Kursangebote
Spiritualität & Lebenskunst

Spiritualität und Lebenskunst

In einer Welt, die viele Menschen als hochkomplex, unübersichtlich und gefährdet wahrnehmen und in der zugleich die Ansprüche an die eigene Biographie steigen, sind Fragen nach Sinn, Spiritualität und gelingendem Leben besonders drängend. Die Wolfsburg gewährt diesen Fragen Raum und bringt Antwortversuche aus dem Christentum wie beispielsweise der Mystik ins Gespräch über Lebenserfahrungen und -entwürfe gläubiger wie nichtgläubiger Menschen ein.

Aktuelle Veranstaltungen | Spiritualität und Lebenskunst

Kursangebote / Kursdetails

Heute Christ:in sein - trotz allem?!

Schwester Katharina Ganz kämpft als Generaloberin der Oberzeller Franziskanerinnen für eine volle Gleichberechtigung von Frauen in der katholischen Kirche. Pfarrer Kossen protestiert vor den Werkstoren des Fleischereibetrieb Tönjes, um auf die unzumutbaren Arbeitsbedingungen von Frauen und Männern in der fleischverarbeitenden Industrie aufmerksam zu machen. Welche neuen Impulse jenseits von kirchlichen Reformdebatten gibt es für ein zeitgenössisches christliches Leben? Wie und wo können Christinnen und Christen heute, trotz einer in wichtigen Fragen der Gegenwart kaum beweglichen Kirche, glaubwürdige Zeug:innen der Botschaft Jesu sein?

mit:
- Sr. Dr. Katharina Ganz, Generaloberin der Oberzeller Franziskanerinnen
- Pfr. Peter Kossen, Menschenrechtsaktivist und Leitender Pfarrer der Gemeinde Seliger Niels Stensen, Lengerich/Westf.
- Dr. Jens Oboth, Akademiedozent

Bildnachweis: crocodile / photocase.de

Status: Anmeldung möglich

Tagungsnummer: A24075

Beginn: Di., 23.01.2024, 19:00 Uhr

Ende: Di., 23.01.2024, 21:00 Uhr

Tagungsbeitrag: 15,00 € (inkl. MwSt.)

Downloads:

Datum
23.01.2024
Uhrzeit
09:00 - 17:00 Uhr
Ort
Falkenweg 6, 03 - KHS