Kursangebote
Religion, Theologie, Kirche

Religion, Theologie, Kirche

Das Ruhrgebiet mit seiner diversen, multireligiösen, aber auch säkularen Gesellschaft wirft die Frage auf, an welchen Orten und in welchen Formen christlicher Glaube gelebt, verkündet und die Suche nach dem verborgenen Gott gestaltet werden kann. Die WOLFSBURG geht dazu ins Gespräch mit Kirchennahen und -fernen, (anders) Glaubenden und Suchenden sowie Vertreter*innen unterschiedlichster Fachrichtungen, Berufsfelder und Institutionen. Gleichzeitig begleitet sie den Kirchenentwicklungsprozess im Bistum Essen und entwickelt im Dialog mit Expert*innen Perspektiven, um den vielfältigen pastoralen Herausforderungen zu begegnen.

Aktuelle Veranstaltungen | Religion, Theologie, Kirche

Kursangebote / Kursdetails

Wie gefährdet ist unsere Demokratie? 90 JAHRE "MACHTERGREIFUNG" DURCH DIE NATIONALSOZIALISTEN

Im Gegensatz zur Weimarer Republik hat sich das liberale demokratische System der Bundesrepublik Deutschland insgesamt als krisenfest erwiesen. Dennoch wird es - nicht zuletzt befeuert durch tiefgreifende Ereignisse, wie etwa die Finanzkrise, die Corona-Pandemie oder den russischen Angriffskrieg in der Ukraine - durch politische Extremisten herausgefordert. Auch in anderen Ländern der Welt, wie beispielsweise den USA, Polen, Ungarn und nun auch Israel, machen sich populistische Kräfte daran, das Vertrauen in rechtsstaatliche Prinzipien und Institutionen zu erschüttern. Wie gefährdet ist die Demokratie, sowohl weltweit als auch bei uns in Deutschland? Ist es legitim, Parallelen zwischen heutigen Entwicklungen und dem Jahr 1933 zu ziehen? Wie ist Demokratiefeinden zu begegnen, auch auf kommunaler Ebene? Und wie lassen sich demokratische Haltungen und Überzeugungen konkret stärken?

in Koop. mit: Stadtarchiv Mülheim an der Ruhr

mit:
- Prof. Dr. Thomas Weber, Lehrstuhl für Geschichte und Internationale Politik, University of Aberdeen
- Dr. Patrick Bahners, Verantwortlicher Redakteur für Geisteswissenschaften und Kulturkorrespondent für Nordrhein-Westfalen bei der FAZ
- Ann-Kathrin Allekotte, 2. Bürgermeisterin von Mülheim an der Ruhr
- Dr. Stefan Pätzold, Leiter des Stadtarchivs Mülheim an der Ruhr
- Dr. Jens Oboth, Akademiedozent

Bildnachweis: IPON / imago-images

Status: Anmeldung möglich

Tagungsnummer: A23182

Beginn: Mi., 15.11.2023, 19:00 Uhr

Ende: Mi., 15.11.2023, 21:30 Uhr

Tagungsbeitrag: 15,00 € (inkl. MwSt.)

Downloads:

Datum
15.11.2023
Uhrzeit
19:00 - 21:30 Uhr
Ort
Falkenweg 6, 02 - Auditorium