
Religion, Theologie, Kirche
Das Ruhrgebiet mit seiner diversen, multireligiösen, aber auch säkularen Gesellschaft wirft die Frage auf, an welchen Orten und in welchen Formen christlicher Glaube gelebt, verkündet und die Suche nach dem verborgenen Gott gestaltet werden kann. Die WOLFSBURG geht dazu ins Gespräch mit Kirchennahen und -fernen, (anders) Glaubenden und Suchenden sowie Vertreter*innen unterschiedlichster Fachrichtungen, Berufsfelder und Institutionen. Gleichzeitig begleitet sie den Kirchenentwicklungsprozess im Bistum Essen und entwickelt im Dialog mit Expert*innen Perspektiven, um den vielfältigen pastoralen Herausforderungen zu begegnen.
Aktuelle Veranstaltungen | Religion, Theologie, Kirche
Kompetenz kompakt: KAVO I - Grundlagen zum Thema Arbeitszeit
Die KAVO (Kirchliche Arbeits- und Vergütungsordnung) regelt für die Mitarbeitenden im verfassten
kirchlichen Bereich alle Ansprüche und Pflichten aus dem Arbeitsvertrag. Als Grundlage ist herauszuarbeiten, wie die KAVO aufgebaut ist und welche grundlegenden Inhalte zum Thema Arbeitszeit sowie
Sonderformen der Arbeit im Tarifwerk der KAVO hinterlegt sind. Beispiele aus der Praxis runden den
Fortbildungstag ab.
! ! ! Wichtige Info zur Anmeldung als MAV-Mitglied ! ! !
Wenn Sie sich (und weitere Kolleginnen oder Kollegen) Ihrer MAV zu dieser MAV-Fortbildung anmelden möchten, dann schreiben Sie bitte eine kurze Mail an: akademieanmeldung@bistum-essen.de
Wir freuen uns auf Sie!
Status:
Tagungsnummer: A23010
Beginn: Do., 09.02.2023, 09:00 Uhr
Ende: Do., 09.02.2023, 16:00 Uhr
Tagungsbeitrag: 149,00 € (inkl. MwSt.)
Info:
Zu diesem Kurs ist derzeit keine Online-Anmeldung möglich