
Religion, Theologie, Kirche
Das Ruhrgebiet mit seiner diversen, multireligiösen, aber auch säkularen Gesellschaft wirft die Frage auf, an welchen Orten und in welchen Formen christlicher Glaube gelebt, verkündet und die Suche nach dem verborgenen Gott gestaltet werden kann. Die WOLFSBURG geht dazu ins Gespräch mit Kirchennahen und -fernen, (anders) Glaubenden und Suchenden sowie Vertreter*innen unterschiedlichster Fachrichtungen, Berufsfelder und Institutionen. Gleichzeitig begleitet sie den Kirchenentwicklungsprozess im Bistum Essen und entwickelt im Dialog mit Expert*innen Perspektiven, um den vielfältigen pastoralen Herausforderungen zu begegnen.
Aktuelle Veranstaltungen | Religion, Theologie, Kirche
Grundlagen der AVR
Neben den allgemeinen Regelungen des staatlichen Arbeitsrechtes und dem Arbeitsauftrag gemäß MAVO müssen die Mitarbeitervertretungen um ihre jeweiligen Arbeitsvertragsordnungen wissen. Dieses Seminar gibt eine Einführung in Aufbau, Struktur und Ziel der ArbeitsVertragsRichtlinien des Deutschen Caritasverbandes sowie über die aktuellen Beschlüsse der AK und der Regionalkommisssion NW.
Viele praktische Beispiele zum Erarbeiten der Themen der AVR im Plenum und Kleingruppen
runden die drei Fortbildungstage ab.
! ! ! Wichtige Info zur Anmeldung als MAV-Mitglied ! ! !
Wenn Sie sich (und weitere Kolleginnen oder Kollegen) Ihrer MAV zu dieser MAV-Fortbildung anmelden möchten, dann schreiben Sie bitte eine kurze Mail an: akademieanmeldung@bistum-essen.de
Wir freuen uns auf Sie!
Status:
Tagungsnummer: A22167
Beginn: Mo., 22.08.2022, 09:00 - 15:45 Uhr
Tagungsbeitrag: 339,00 € (inkl. MwSt.)