
Politik, Demokratie, Gesellschaft
Unsere freiheitlich demokratische Grundordnung ist ein hohes Gut, das es zu bewahren und zu gestalten gilt! Damit gehört eine wache und lebendige Erinnerung an die Jahre sowohl der NS-Herrschaft wie auch der DDR zu den fundamentalen Ansatzpunkten unserer Arbeit. Im Bündnis mit überregionalen wie lokalen Partner*innen aus Staat, Zivilgesellschaft und Kirche entwickeln wir – auch mit globalem Blick – Perspektiven und Projekte, die unsere Demokratie und unseren gesellschaftlichen Zusammenhalt stärken. Dabei gilt unsere besondere Aufmerksamkeit den sozial Marginalisierten, Benachteiligten und Verletzlichsten, auf der anderen Seite aber auch den Feinden einer auf Offenheit und Akzeptanz ausgerichteten Gesellschaft.
Aktuelle Veranstaltungen | Politik, Demokratie, Gesellschaft
Think global - Act local - Handlungsperspektiven für ein klimaneutrales Ruhrgebiet - JAHRESVERANSTALTUNG DES RATES FÜR ÖKOLOGIE UND NACHHALTIGKEIT
Klimaschutz ist Generationengerechtigkeit. Auch wenn sich der Klimawandel nur global erfolgreich bekämpfen lässt, so muss der Anpack vor Ort, vor unserer Haustür, in unserer Region erfolgen. Welche Leuchtturm- und Vorzeigeprojekte gehen auf dem Weg zur Umweltneutralität in den Bereichen Bildung, Gesundheitswesen und Gesellschaft voran? Was macht ihren Erfolg aus und wie lassen sie sich in der Breite umsetzen? Auch die Kirche spielt in diesem Zusammenhang als gesellschaftliche Akteurin eine entscheidende Rolle: Welchen Beitrag können Kirchen und Gemeinden leisten? Was wird bereits getan?
Fachtagung mit
Dr. Franz-Josef Overbeck, Bischof von Essen
Oliver Krischer, Minister für Umwelt, Naturschutz und Verkehr des Landes NRW
Workshops zu den Themenfeldern:
1. Energiemanagement und zukunftsfähige Energieversorgungskonzepte
2."Green Hospital"
3. Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE)
4. Klimaschutz in Jugendorganisationen und -verbänden
Austausch und Vorstellung lokaler Leuchtturmprojekte:
Gesundheitswesen
Nachhaltigkeitsmanagment der Universitätsmedizin Essen
Jugend
Fridays For Future NRW
Bildung
Naturschutzbund NRW
Kirchen
Klima+Kirche, Erzbistum Köln
Youth Future Talk - Mit Drive ins Handeln kommen!
Offene, partizipative Podiumsdiskussion mit Teilnehmenden und Vertreter:innen verschiedener ökologisch-orientierter Jugendorganisationen
u.a. mit Svenja Appuhn, Bundessprecherin der Grünen Jugend
Max Holzer, Landesvorsitzender Bund der Deutschen Katholischen Jugend Nordrhein-Westfalen (BDKJ NRW)
Bildnachweis: justhavealook - Istock
Status:
Tagungsnummer: A23059
Beginn: Do., 07.12.2023, 14:00 Uhr
Ende: Do., 07.12.2023, 18:30 Uhr
Tagungsbeitrag: 0,00 €