
Politik, Demokratie, Gesellschaft
Unsere freiheitlich demokratische Grundordnung ist ein hohes Gut, das es zu bewahren und zu gestalten gilt! Damit gehört eine wache und lebendige Erinnerung an die Jahre sowohl der NS-Herrschaft wie auch der DDR zu den fundamentalen Ansatzpunkten unserer Arbeit. Im Bündnis mit überregionalen wie lokalen Partner*innen aus Staat, Zivilgesellschaft und Kirche entwickeln wir – auch mit globalem Blick – Perspektiven und Projekte, die unsere Demokratie und unseren gesellschaftlichen Zusammenhalt stärken. Dabei gilt unsere besondere Aufmerksamkeit den sozial Marginalisierten, Benachteiligten und Verletzlichsten, auf der anderen Seite aber auch den Feinden einer auf Offenheit und Akzeptanz ausgerichteten Gesellschaft.
Aktuelle Veranstaltungen | Politik, Demokratie, Gesellschaft
Heute Christ:in sein - trotz allem?!
Schwester Katharina Ganz kämpft als Generaloberin der Oberzeller Franziskanerinnen für eine volle Gleichberechtigung von Frauen in der katholischen Kirche. Pfarrer Kossen protestiert vor den Werkstoren des Fleischereibetrieb Tönjes, um auf die unzumutbaren Arbeitsbedingungen von Frauen und Männern in der fleischverarbeitenden Industrie aufmerksam zu machen. Welche neuen Impulse jenseits von kirchlichen Reformdebatten gibt es für ein zeitgenössisches christliches Leben? Wie und wo können Christinnen und Christen heute, trotz einer in wichtigen Fragen der Gegenwart kaum beweglichen Kirche, glaubwürdige Zeug:innen der Botschaft Jesu sein?
mit:
- Sr. Dr. Katharina Ganz, Generaloberin der Oberzeller Franziskanerinnen
- Pfr. Peter Kossen, Menschenrechtsaktivist und Leitender Pfarrer der Gemeinde Seliger Niels Stensen, Lengerich/Westf.
- Dr. Jens Oboth, Akademiedozent
Bildnachweis: crocodile / photocase.de
Status:
Tagungsnummer: A24075
Beginn: Di., 23.01.2024, 19:00 Uhr
Ende: Di., 23.01.2024, 21:00 Uhr
Tagungsbeitrag: 15,00 € (inkl. MwSt.)