Kursangebote
Ökologie und Nachhaltigkeit

Ökologie und Nachhaltigkeit

Klimawandel, Artensterben und Raubbau an Flora, Fauna und natürlichen Ressourcen setzen unserem Planeten massiv zu und zeitigen auch für uns Menschen verheerende Langzeitfolgen. Deshalb sind heute innovative Konzepte für ein nachhaltiges Wirtschaften, das gleichzeitig ein sozial gerechtes ökonomisches Wachstum ermöglicht, besonders gefragt. Im Verbund mit Forschungseinrichtungen, Initiativen und Verbänden in der Metropolregion Ruhr beteiligen wir uns auf der Grundlage einer christlichen Umweltethik nicht nur an einer wissenschaftlichen Analyse und Einordnung der großen ökologischen Herausforderungen unserer Zeit. Auch entwickeln wir mit ihnen gemeinsam praktische Lösungsansätze und Projekte, die ein Umdenken hin zu einer nachhaltigen Lebensweise ermöglichen.

Aktuelle Veranstaltungen | Ökologie und Nachhaltigkeit

Kursangebote / Kursdetails

Sommerakademie für engagierte Schüler:innen: "ACT GREEN" - WASSER: Verantwortungsvoller Umgang mit einer knappen Ressource, vom 19.-24. Juni 2023,

Mit der Klimakrise schreitet auch die Wasserknappheit gefährlich voran. Wie schützen wir das teure Gut?

Um eine gute Zukunft für die kommenden Generationen zu sichern und den Planeten zu erhalten, muss jetzt umgedacht und gehandelt werden. Wer, wenn nicht wir? Doch wie gelingt das Mammutprojekt des Klimaschutzes? Was wird bereits getan und was können wir konkret tun, um unsere Zukunft ökologisch und sozial zu gestalten? In dieser Klimaakademie widmen wir uns dem Thema Wasser und dem Zusammenhang mit dem Klimawandel.

In die Rolle von Klimareporter:innen geschlüpft, gehen wir den großen Klimafragen nach und packen es an! U.a. sind Exkursionen:nach Düsseldorf

- zum Umweltministerium des Landes NRW,
- zum Delta der renaturierten Emscher unter Führung der Emschergenossenschaft und des Lippeverbandes sowie
- nach Duisburg zu thyssenkrupp Steel Europe

geplant.

Leitungsteam: Mark Radtke, Akademiedozent
Lorena Walleit, Teamerin
Leon Heidelbach, Teamer

Einen kleinen Einblick bietet die Klima-Reportage aus dem letzten Jahr: https://www.youtube.com/watch?v=KFlZEeRTxUQ

Bildnachweis: Ivan Bajic

Status: Keine Anmeldung möglich

Tagungsnummer: A23066

Beginn: Mo., 19.06.2023, 09:30 Uhr

Ende: Sa., 24.06.2023, 13:30 Uhr

Tagungsbeitrag: 0,00 €

Downloads:

Datum
19.06.2023
Uhrzeit
09:00 - 23:59 Uhr
Ort
Falkenweg 6, 09 - Arkade
Datum
20.06.2023
Uhrzeit
00:00 - 23:59 Uhr
Ort
Falkenweg 6, 09 - Arkade
Datum
21.06.2023
Uhrzeit
00:00 - 23:59 Uhr
Ort
Falkenweg 6, 09 - Arkade
Datum
22.06.2023
Uhrzeit
00:00 - 23:59 Uhr
Ort
Falkenweg 6, 09 - Arkade
Datum
23.06.2023
Uhrzeit
00:00 - 23:59 Uhr
Ort
Falkenweg 6, 09 - Arkade
Datum
24.06.2023
Uhrzeit
00:00 - 13:30 Uhr
Ort
Falkenweg 6, 09 - Arkade



Info:

Anmeldung über mark.radtke@bistum-essen.de

Info beachten