
Mitarbeitervertretung
In jeder kirchlichen Einrichtung sind es die gewählten Mitglieder der Mitarbeitervertretung (MAV), die gegenüber dem Dienstgeber die Interessen der Mitarbeiter*innen vertreten. Grundlage ist die Mitarbeitervertretungsordnung (MAVO). Ihre Regelungen sind verbindlich und gelten für alle kirchlichen Einrichtungen eines Bistums. Die katholische Akademie Die Wolfsburg organisiert und verantwortet die Fortbildungen für die MAV.
Das aktuelle Jahresprogramm finden Sie hier
Aktuelle Veranstaltungen | Mitarbeitervertretung
Als Mitarbeitervertreter/in (oder Ersatzmitlglied) neu in der MAV: Grundlagen der MAVO (für den verfasst-kirchlichen Bereich, KAVO)
Nach der rechtlichen Einordnug der MAVO in das kirchliche Arbeitsrecht und den Besonderheiten des kirchlichen Dienstes (Dritter Weg und Grundordnung) beschäftigen wir uns mit den Rechten und Pflichten der
MAV-Mitglieder, die sich aus der MAVO ergeben. Formen der Beteiligung und der Zusammenarbeit von MAV und Dienstgeber im Rahmen des Beteiligungsrechtes sind das Thema der zweiten Tages.
Am dritten Tag wird die DiAGMAV-Essen mit Ihnen gemeinsam die Umsetzung der theoretischen Grundlagen in den praktischen Alltag anhand von Beispielen thematisieren. Ihr eigenständiges Arbeiten, das Erarbeiten von Praxisbeispielen zur eigenen Übung und die Auseinandersetzung mit der neuen Rolle als MAV-Mitglied runden die drei Tage ab.
Status:
Kursnr.: A21094
Beginn: Mo., 13.12.2021, 09:00 - 16:00 Uhr
Dauer: 3
Kursort: 10 - Plenum
Gebühr: 339,00 € (inkl. MwSt.)