Kursangebote
Metropolregion Ruhr

Metropolregion Ruhr

Die Wolfsburg hat ihren Ort im Ruhrgebiet. Daraus wachsen ihr die Themen einer Region zu, die zu den größten Ballungsräumen Europas gehört, von enormer Pluralität geprägt ist und vor gewaltigen Veränderungen steht. Mit vielen regionalen Partnern arbeiten wir gemeinsam an diesen Themen und suchen den Dialog

Aktuelle Veranstaltungen | Metropolregion Ruhr

Kursangebote / Kursdetails

Was hat der Nationalsozialismus mit mir zu tun? EIN WOCHENENDE FÜR ENGAGIERTE SCHÜLER:INNEN

Die Erinnerung an den Nationalsozialismus und seine Verbrechen prägen auch heute nicht nur unsere gesellschaftspolitischen Debatten. Auch in unseren Familien ist sie oft noch lebendig, erst recht, wenn es von Opfern oder Tätern zu berichten gibt. Wie geht es mit unserer Erinnerung an das zwischen 1933 und 1945 Geschehene weiter? Inwieweit betrifft es mich auch heute noch? Welchen Beitrag kann ich leisten, um die Einnerung an die NS-Verbrechen wach zu halten? Während der Tagung möchten wir mit spannenden Impulsgeber:innen ins Gespräch kommen, die vom Nachwirken der NS-Verbrechen in ihren Familien berichten. In Workshops soll es darum gehen, eine Selbstverortung in der Frage vorzunehmen, was der Nationalsozialismus mit einem selbst zu tun hat. Dabei können eigene Beiträge in Form von Podcasts, Journale ect. entstehen.

mit
- Jennifer Teege, Autorin, Enkelin des KZ-Kommandanten Amon Göth
- Prof. Dr. Hartmut Traub, Neffe des Euthanasie-Opfers Benjamin Traub
- Burak Yilmaz, Sozialarbeiter, Theaterpädagoge und Autor
- Dr. Jens Oboth, Akademiedozent

Die Tagung "Was hat der Nationalsozialismus mit mir zu tun?" ist für Dich genau richtig, wenn Du:
- Dich für die Geschichte des Nationalsozialismus und seinen Nachwirkungen interessierst
- Erinnerungsorte im Ruhrgebiet kennenlernen möchtest
- Impulse und Skills bekommen möchtest, wie Du Deine eigene Familiengeschichte während des "Dritten Reichs" erforschen kannst
- Du Kontakt und die Vernetzung zu Gleichgesinnten und -interessierten anderer Schulen suchst
- mit spannenden Referent:innen ins Gespräch gehen möchtest

Die Fachtagung richtet sich an geschichtsinteressierte und engagierte Schüler:innen weiterführender Schulen in NRW. Weitere Informationen zur Tagung "Was hat der Nationalsozialismus mit mir zu tun?" kannst Du gerne unserem digitalen Flyer entnehmen.

Bildnachweis: epd / imago-images.de

Status: Keine Anmeldung möglich

Tagungsnummer: A23078

Beginn: Fr., 16.06.2023, 15:00 Uhr

Ende: So., 18.06.2023, 15:00 Uhr

Tagungsbeitrag: 0,00 €

Downloads:
Zu diesem Kurs sind keine Orte verfügbar.

Für diesen Kurs sind keine Termine vorhanden.


Info:

Anmeldungen bitte über akademieanmeldung@bistum-essen.de

Info beachten