Kursangebote
Metropolregion Ruhr

Metropolregion Ruhr

Die Wolfsburg hat ihren Ort im Ruhrgebiet. Daraus wachsen ihr die Themen einer Region zu, die zu den größten Ballungsräumen Europas gehört, von enormer Pluralität geprägt ist und vor gewaltigen Veränderungen steht. Mit vielen regionalen Partnern arbeiten wir gemeinsam an diesen Themen und suchen den Dialog

Aktuelle Veranstaltungen | Metropolregion Ruhr

Kursangebote / Kursdetails

Mit "Doppel-Wumms" aus der Krise? - Sozialpolitische Herausforderungen im Ruhrgebiet und die Rolle der Wirtschaft

Inflation, Rezession, steigende Kosten belasten sowohl die Bevölkerung als auch die Wirtschaft stark. Das Ruhrgebiet ist dabei besonders von den Krisen betroffen, da es energieintensive Industriezweige beheimatet und verglichen mit anderen Regionen Deutschlands stärker von Armut betroffen ist. Welche Verantwortung kommt der Wirtschaft und den Unternehmen zu? Was können sie in diesen herausfordernden Zeiten leisten? Welche Lösungen bieten sozialpolitische Ansätze, um der Armut entgegenzuwirken?

In Kooperation mit:
Business Metropole Ruhr
Initiativkreis Ruhr

mit Mona Neubaur, Ministerin für Wirtschaft, Industrie, Klimaschutz und Energie; Dr. Franz-Josef Overbeck, Bischof von Essen; Prof. Dr. Jürgen Howaldt, Direktor der Sozialforschungsstelle Dortmund; Johannes Pöttering, Hauptgeschäftsführer unternehmer nrw, Landesvereinigung der Unternehmensverbände Nordrhein-Westfalen e.V.; Mark Radtke, Akademiereferent

Tagungsort: Sozialwerk St. Georg - Veranstaltungszentrum "Kaue", Zeche Bismarck Gelsenkirchen

Bildnachweis: Michael Kneffel / imago

Status: Anmeldung möglich

Tagungsnummer: A23049

Beginn: Di., 16.05.2023, 19:00 Uhr

Ende: Di., 16.05.2023, 21:00 Uhr

Tagungsbeitrag: 0,00 €

Downloads:

Datum
16.05.2023
Uhrzeit
19:00 - 21:30 Uhr
Ort
Falkenweg 6, 02 - Auditorium