KULTUREXKURSION: Der Aufstand des "gemeinen Mannes". Der Bauernkrieg 1525 und seine Auswirkungen bis heute
Beginn
Mo., 15.09.2025, 08:45 Uhr
Ende
Do., 18.09.2025, 21:00 Uhr
Tagungsbeitrag
999,00 € (inkl. MwSt.)
Tagungsnummer
A25103

Der Aufstand des “gemeinen Mannes“. Der Bauernkrieg von 1525 und seine Auswirkungen bis heute
KULTUR KOMPAKT
Begeben Sie sich in Thüringen auf die Spuren des Bauernkriegs von 1525, des größten Aufstands in Europa vor der Französischen Revolution.
Auf diese Kultur-Highlights dürfen Sie sich freuen:
- Einführende Vorträge zur Reformation und zum Bauernkrieg auf der Höhe der Forschung in der Wolfsburg
- Führungen durch die Mühlhauser Altstadt
- Führungen durch die drei Standorte der Thüringer Landesausstellung "freiheyt 1525 - 500 Jahre Bauernkrieg" im Museum / Thomas-Müntzer-Gedenkstätte St. Marien, der Kornmarktkirche und dem Kulturhistorischen Museum
- Führung durch das Reichsstädtische Archiv
- Orgelführung mit Konzert in der "Bachkirche" St. Divi Blasii
- Führung durch das Panoramamuseum in Bad Frankenhausen, dabei Besichtigung des Monumentalgemäldes von Werner Tübke und der Ausstellung „Werner Tübkes Monumentalwerk - Das Abenteuer der Bilderfindung“
- Besichtigung des historischen Schlachtfelds in Bad Frankenhausen, Abgang zur Schiefen Kirche mit Turmbesteigung; Stadtrundgang zu Orten mit Bezug zur Schlacht
Im Preis enthalten sind:
- Referentinnen und Referenten
- Reisebus
- 3 Übernachtungen im Hotel Brauhaus zum Löwen mit Halbpension, Abendessen à la carte (exkl. Getränke)
- 3 Mittagessen à la carte (exkl. Getränke)
- Führungen und Eintritte
- Reiseversicherung
- Reiseleitung
Reisehinweis:
Aufgrund des umfangreichen Besichtigungsprogramms auf z.T. unwegsamen Gelände sollten Sie gut zu Fuß sein.
KULTUR KOMPAKT
Begeben Sie sich in Thüringen auf die Spuren des Bauernkriegs von 1525, des größten Aufstands in Europa vor der Französischen Revolution.
Auf diese Kultur-Highlights dürfen Sie sich freuen:
- Einführende Vorträge zur Reformation und zum Bauernkrieg auf der Höhe der Forschung in der Wolfsburg
- Führungen durch die Mühlhauser Altstadt
- Führungen durch die drei Standorte der Thüringer Landesausstellung "freiheyt 1525 - 500 Jahre Bauernkrieg" im Museum / Thomas-Müntzer-Gedenkstätte St. Marien, der Kornmarktkirche und dem Kulturhistorischen Museum
- Führung durch das Reichsstädtische Archiv
- Orgelführung mit Konzert in der "Bachkirche" St. Divi Blasii
- Führung durch das Panoramamuseum in Bad Frankenhausen, dabei Besichtigung des Monumentalgemäldes von Werner Tübke und der Ausstellung „Werner Tübkes Monumentalwerk - Das Abenteuer der Bilderfindung“
- Besichtigung des historischen Schlachtfelds in Bad Frankenhausen, Abgang zur Schiefen Kirche mit Turmbesteigung; Stadtrundgang zu Orten mit Bezug zur Schlacht
Im Preis enthalten sind:
- Referentinnen und Referenten
- Reisebus
- 3 Übernachtungen im Hotel Brauhaus zum Löwen mit Halbpension, Abendessen à la carte (exkl. Getränke)
- 3 Mittagessen à la carte (exkl. Getränke)
- Führungen und Eintritte
- Reiseversicherung
- Reiseleitung
Reisehinweis:
Aufgrund des umfangreichen Besichtigungsprogramms auf z.T. unwegsamen Gelände sollten Sie gut zu Fuß sein.