KONZERT: Verwandlung, Säuseln, Brausen. ORGELKONZERT MIT PROF. WOLFGANG SEIFEN
Beginn
So., 25.05.2025, 15:00 Uhr
Ende
So., 25.05.2025, 17:00 Uhr
Tagungsbeitrag
19,00 € (inkl. MwSt.)
Tagungsnummer
A25061

Wolfgang Seifen spielt Improvisationen zu österlichen und pfingstlichen Motiven im barocken, romantischen und symphonischen Stil.
Wolfgang Seifen zählt zu den bedeutendsten Orgelimprovisatoren der Welt. Bevor er im Jahr 2000 an der Universität der Künste in Berlin seine Professur für Improvisation und Liturgisches Orgelspiel und seine Titurlarorganistenstelle an der berühmten Kaiser-Wilhelm-Gedächtniskirche antrat, hatte er sich durch seine jahrzehntelange Arbeit als Organist der Kevelaerer Marienbasilika mit ihrer monumentalen Seifert-Orgel einen Namen gemacht. International bekannt wurde er mit Publikationen über Orgelbau und Orgelimprovisation, zahlreichen Kompositionen für Chor, Orgel und Kammermusik, CD-Einspielungen und Rundfunk- und Fernsehproduktionen. Seifen ist auch ein international gesuchter Orgelsachverständiger und -gutachter. Er ist Mitbegründer und Leiter der Internationalen Altenberger Orgelakademie für Improvisation. Neben einer sehr umfangreichen Konzerttäigkeit im gesamten europäischen Raum sowie in den USA und Japan wirkt er als Juror bei zahlreichen Internationalen Wettbewerben sowie als Gastdozent für Improvisation bei Internationalen Festivals und Akademien.
mit Prof. Wolfgang Seifen, Orgel
Veranstaltungsleitung: Dr. Jens Oboth, Akademiedozent
Bildnachweis: Zoonar / imago
Wolfgang Seifen zählt zu den bedeutendsten Orgelimprovisatoren der Welt. Bevor er im Jahr 2000 an der Universität der Künste in Berlin seine Professur für Improvisation und Liturgisches Orgelspiel und seine Titurlarorganistenstelle an der berühmten Kaiser-Wilhelm-Gedächtniskirche antrat, hatte er sich durch seine jahrzehntelange Arbeit als Organist der Kevelaerer Marienbasilika mit ihrer monumentalen Seifert-Orgel einen Namen gemacht. International bekannt wurde er mit Publikationen über Orgelbau und Orgelimprovisation, zahlreichen Kompositionen für Chor, Orgel und Kammermusik, CD-Einspielungen und Rundfunk- und Fernsehproduktionen. Seifen ist auch ein international gesuchter Orgelsachverständiger und -gutachter. Er ist Mitbegründer und Leiter der Internationalen Altenberger Orgelakademie für Improvisation. Neben einer sehr umfangreichen Konzerttäigkeit im gesamten europäischen Raum sowie in den USA und Japan wirkt er als Juror bei zahlreichen Internationalen Wettbewerben sowie als Gastdozent für Improvisation bei Internationalen Festivals und Akademien.
mit Prof. Wolfgang Seifen, Orgel
Veranstaltungsleitung: Dr. Jens Oboth, Akademiedozent
Bildnachweis: Zoonar / imago