Den ökologischen Wandel gestalten. UNTEROFFIZIERSAKADEMIE
Klimawandel und Artensterben bedrohen den Fortbestand des Menschen. Ein Umsteuern ist zwingend erforderlich und betrifft die globalpolitische Ebene wie die individuelle Lebensführung. Allerdings läuft die Zeit davon. Wie gelingt angesichts dieser Herausforderungen die sozial-ökologische Transformation unserer Lebenswelt? Wie wirkt sich die Überwindung der Abhängigkeit Deutschlands und Europas von fossilen Energieträgern, insbesondere aus Russland, auf die Einhaltung der Klimaziele und den sozialen Frieden in Deutschland und Europa aus? Aus welchen Quellen werden wir unsere Energie gewinnen? Wie werden wir zukünftig wohnen, konsumieren, uns fortbewegen? Wie sehen nachhaltige Lebensstile aus? Welche Impulse gibt eine christliche Umweltethik?
Referenten:
Dr. Udo Engelhardt, Klima- und Meeresforscher
Prof. Dr. Gerhard Kruip, Sozialethiker
Prof. Dr. Manfred Fischedick, Wissenschaftlicher Geschäftsführer beim Wuppertal Institut für Klima, Umwelt, Energie gGmbH
Dominik Serfling, Senior Manager Quartiersentwicklung, Innovation City Management GmbH
Tagungsleitung
Dr. Jens Oboth, Akademiedozent
Militärdekan Jonathan Göllner, Koblenz
Eine Anmeldung ist nur über das Katholische Militärdekanat Köln möglich!
Bildnachweis: Rupert Oberhäuser / imago-images.de
Status:
Tagungsnummer: A22080
Beginn: Mo., 24.10.2022, 10:30 - 18:00 Uhr
Tagungsbeitrag: 15,00 € (inkl. MwSt.)
Info:
Zu diesem Kurs ist derzeit keine Online-Anmeldung möglich