Brauchen wir eine institutionalisierte Kirche oder: Wie geht in Zukunft Christ:in sein? DIALOGE MIT DEM BISCHOF
Trotz Reformversuchen kehren immer mehr zum Teil hochengagierte Christ:innen der Kirche durch Austritt den Rücken und versuchen, ihren Glauben außerhalb der etablierten Strukturen zu leben. Was bedeuten diese in Koop. mit: BIB - Bank im Bistum Essen
Entwicklungen für das katholische Selbstverständnis? Brauchen wir (noch) eine institutionalisierte Kirche? Gelingt es, eine Gemeinschaft mit Ausgetretenen aufrecht zu erhalten, die sich nach wie vor als katholisch verstehen? Kann und muss Katholischsein angesichts der gegenwärtigen Glaubwürdigkeitskrise neu oder anders gedacht und praktiziert werden? Entsteht gar eine neue Form von Christsein: ökumenisch, über kirchliche Grenzen hinaus und weniger dogmatisch? Wo können Christ:innen heute und in Zukunft Wirkung entfalten?
Podiumsdiskussion mit:
Prof. Dr. Johanna Rahner, Dogmatikerin
Prof. Dr. Detlef Pollack, Religionssoziologe
Andrea Voß-Frick, aus der Kirche ausgetretene Katholikin und Mitbegründerin von Maria 2.0
Dr. Franz-Josef Overbeck, Bischof von Essen;
Tagungsleitung und Moderation:
Dr. Jens Oboth, Akademiedozent
Bildnachweis: kallejipp / photocase.de
Status:
Tagungsnummer: A22011
Beginn: Di., 18.10.2022, 19:00 - 21:30 Uhr
Tagungsbeitrag: 0,00 €