Der Rat für Bildung veröffentlicht Stellungnahme

„WIDER DIE GEWÖHNUNG AN BILDUNGSUNGLEICHHEIT – FÜR EINE KULTUR DES GELINGENS IN DER BILDUNGSFÖRDERUNG“ – STELLUNGNAHME UND KONZEPTPAPIER ZUM PROBLEM SOZIAL- UND HERKUNFTSBEDINGTER BILDUNGSUNGLEICHEIT

„WIDER DIE GEWÖHNUNG AN BILDUNGSUNGLEICHHEIT – FÜR EINE KULTUR DES

GELINGENS IN DER BILDUNGSFÖRDERUNG“ – STELLUNGNAHME UND KONZEPTPAPIER ZUM PROBLEM SOZIAL- UND HERKUNFTSBEDINGTER BILDUNGSUNGLEICHEIT

Sehr geehrte Damen und Herren,

in kaum einem anderen Land ist der Zusammenhang zwischen den schulischen Leistungen und dem sozioökonomischen Status so groß wie in Deutschland. Nur mit solidarischem Handeln lässt sich in der Bildung mehr Chancengleichheit erreichen und verhindern, dass sozial benachteiligte Kinder abgehängt werden. Bildungsungerechtigkeit entgegenzuwirken, das hat sich der Rat für Bildung im Bistum Essen auf die Fahnen geschrieben. Seit seiner Gründung vor drei Jahren arbeitet das Gremium mit Nachdruck an diesem Thema und hat nun ein Konzeptpapier zu Gelingensfaktoren für eine gerechte Bildungslandschaft veröffentlicht.

Die Stellungnahme finden Sie hier.

Herzliche Grüße

Ihr Wolfsburg-Team