Pflege, Medizin und Psychologie

Gesundheit ist ein zentraler Wert unserer Gesellschaft. Und er ist seit jeher mit Religion verbunden: Heilung und Heil hängen zusammen. Die Suche nach Gesundheit und Wohlbefinden – egal auf welcher Ebene: körperlich, psychisch, sozial oder spirituell – ist immer auch mit Wertefragen verknüpft. Die Wolfsburg spürt dieser Verknüpfung nach und sucht das Gespräch mit Menschen aus allen Gesundheits- und Heilberufen: Pflegenden, Mediziner:innen, Psycholog:innen, Seelsorger:innen, Therapeut:innen oder Sozialarbeiter:innen.
Gleichzeitig begleitet unser Forum für Ethik und Profilbildung im Gesundheitswesen (EPiG) christliche Krankenhäuser, Altenhilfeeinrichtungen und ambulante Dienste in Fragen der Unternehmenskultur. Zum Portfolio zählen Bildungs- und Organisationsentwicklungsmaßnahmen zu Themen wie Ethik, Diversität, Kommunikation, Führungskompetenz oder Sterbe- und Trauerkultur (siehe unten).



Portfolio









Kursbereiche >> Pflege, Medizin, Gesundheit
Pflege, Medizin, Gesundheit
"Spiritual / Existential Care interprofessionell (SpECi)“

Künstliche Intelligenz (KI) in der Pflege

Heilsbringer KI? - Einsamkeit und die Verheißungen des digitalen Wandels - EPIDEMIE EINSAMKEIT - FACHTAGUNG

Prävention und Gesundheitsförderung - Schlüssel für ein gerechtes und bezahlbares Gesundheitssystem? - JAHRESVERANSTALTUNG DES RATES FÜR GESUNDHEIT UND MEDIZINETHIK

KI trifft Pflegeteams

Traumatisiert und verhaltensauffällig

Spiritual Care

Wenn Menschen über das Sterben sprechen
