Tag der MAV
Mitarbeitervertretungen stärken das Miteinander im kirchlichen Dienst. Sie leisten einen wertvollen Beitrag zu einer lebendigen, verantwortungsvollen Dienstgemeinschaft. Der Tag der Mitarbeitervertretung (MAV) würdigt dieses Engagement und macht die Bedeutung der MAV-Arbeit in den Einrichtungen sichtbar. Er bietet Raum für Austausch, Begegnung und gegenseitige Unterstützung. Dabei steht das gemeinsame Gespräch ebenso im Mittelpunkt wie der fachliche Austausch und die Vernetzung über die eigene Einrichtung hinaus. Wir laden alle Mitglieder der Mitarbeitervertretungen herzlich ein – zum Dialog, zur Reflexion und zum gemeinsamen Weiterdenken!
Umgang mit extremistischen Positionen im kirchlichen Dienst
Umgang mit extremistischen Positionen im kirchlichen Dienst
Der Riss, der die Gesellschaft spaltet, verläuft häufig auch durch Kollegenkreise. Politische und gesellschaftliche Spannungen machen auch vor kirchlichen Einrichtungen nicht Halt. Extremistische Haltungen sind auch im beruflichen Umfeld präsent – oft leise, manchmal offen und laut.
Wie gelingt ein verantwortungsvoller Umgang damit? Wie können Mitarbeitervertretungen mit extremistischen Haltungen umgehen – und dabei sowohl christliche Werte als auch die Rechte der Mitarbeitenden wahren? Wie können Mitarbeitervertreter:innen Haltung zeigen, ohne zu spalten?
Die Erklärung der deutschen Bischöfe „Völkischer Nationalismus und Christentum sind unvereinbar“ kann hier bei der Orientierung helfen. Aber was steht drin und was bedeutet es für die MAV-Arbeit?
Wir freuen uns auf den gemeinsamen Tag mit Ihnen
Klaus Pfeffer Elmar Fromme Thorsten Böning Dr. Judith Wolf
Informationen und Anmeldung unter der Tagungsnummer A25004 per
E-Mail: akademieanmeldung@bistum-essen.de
Telefon: 0208.99919-981
Ein Tagungsbeitrag wird nicht erhoben
MAV Mitglieder sind herzlich eingeladen. Entstandene Fahrtkosten können nach vorheriger Absprache
beim Dienstgeber eingreicht werden.
Veranstaltungsort
DIE WOLFSBURG
Falkenweg 6
45478 Mülheim an der Ruhr

Details zum Kurs A25004 (MAV - Tag der MAV)

im kirchlichen Dienst. Sie leisten einen wertvollen Beitrag zu einer lebendigen, verantwortungsvollen
Dienstgemeinschaft. Der Tag der Mitarbeitervertretung (MAV) würdigt dieses Engagement und macht
die Bedeutung der MAV-Arbeit in den Einrichtungen sichtbar. Er bietet Raum für Austausch, Begegnung
und gegenseitige Unterstützung. Dabei steht das gemeinsame Gespräch ebenso im Mittelpunkt wie der
fachliche Austausch und die Vernetzung über die eigene Einrichtung hinaus. Wir laden alle Mitglieder
der Mitarbeitervertretungen herzlich ein – zum Dialog, zur Reflexion und zum gemeinsamen
Weiterdenken!
! ! ! Wichtige Info zur Anmeldung als MAV-Mitglied ! ! !
Wenn Sie sich (und weitere Kolleginnen oder Kollegen Ihrer MAV) zu dieser MAV-Fortbildung anmelden möchten, dann schreiben Sie bitte eine kurze Mail an: akademieanmeldung@bistum-essen.de
Wir freuen uns auf Sie!

Zu diesem Kurs sind keine Orte verfügbar.
Zu diesem Kurs sind keine Stichworte vorhanden.





