Kursangebote
Aktuelles

Die Wolfsburg@ExtraSchicht 2023

Mit der Wolfsburg hat erstmals ein Ort des Bistums Essen an dem bedeutenden Kulturfestival für die Metropole Ruhr teilgenommen. Beim Aufritt von Kabarettist Kai Magnus Sting blieb im Publikum kein Auge trocken, die Autorin Margarete Zander las aus ihrem Buch Die Marxloh-Power und Musik kam von Heiko Fänger und der Bigband des Gymnasiums Am Stoppenberg in Essen. Daneben gab es einen InstaWalk zu sonst verborgenen Orten in der Wolfsburg, eine Falkner-Show und Führungen durch das Haus und die aktuelle Ausstellung Mystik des Lichts des Fotografen Lothar Wolleh. Die Filmemacherin Stephanie Funk-Hajdamowicz erzählte über die Entstehungsgeschichte ihres Films Marxloh-Land und zeigte Ausschnitte. An der nagelneuen virtuellen Pfeifenorgel begleitete Organist Dominik Gerhard Stummfilme mit improvierter Musik und verwandelte unsere Akademiekirche in einen Kinosaal. Natürlich gab es auch ein Büdchen mit bunten Tüten und Currywurst.

Bei der diesjährigen ExtraSchicht, der Nacht der Industriekultur, am 24. Juni waren rund 200 000 Menschen bis in die Nacht hinein im ganzen Ruhrgebiet auf den Beinen und besuchten in 22 Städten 44 Spielorte, an denen Kulturschaffende frühere Industrieanlagen und Wahrzeichen der Region in Szene setzten.

Die Wolfsburg@ExtraSchicht 2023 in Fotos und als VIDEO. Reinschauen lohnt sich!

 

I

M

P

R

E

S

S

I

O

N

E

N

 

V

O

N

 

U

N

S

E

R

E

R

 

E

X

T

R

A

S

C

H

I

C

H

T

 

 

E

I

N

 

G

R

O

S

S

A

R

T

I

G

E

R

 

A

B

E

N

D

 

Fotos: Rupert Warren

Video: Christoph Städtler

Zurück